Bitte Beachten:
Alle Kursplätze sind aktuell ausgebucht. Interessierte können sich auf eine Warteliste eintragen lassen. Kommen ausreichende Anmeldungen zusammen, besteht die Möglichkeit der Durchführung eines weiteren Kurses.
Ein Kurs für den Einstieg in den Kajaksport
Der Kurs richtet sich schwerpunktmäßig an Personen, die noch nie in einem Kajak gepaddelt sind. Interessierte Personen, welche schon mal in einem Kajak gepaddelt sind – sei es mit Freunden oder auf einer Tagestour mit Leihboot – und nun unter fachkundiger Anleitung das Kajakfahren erlernen möchten, sind in diesem Kurs ebenfalls Herzlich willkommen.
Erfüllen die Teilnehmenden am Ende des Kurses die Kriterien des EPP der Basisstufe, so erhalten diese auf Wunsch das entsprechende Zertifikat des Deutschen Kanu Verbandes.
Die Kursinhalte
In diesem praxisorientierten Kurs werden nach einer ausführlichen Einweisung in die verschiedenen Kajakarten schrittweise die grundlegenden Paddeltechniken in Theorie und vor allem in der Praxis vermittelt. Die Teilnehmenden erhalten außerdem grundlegende Informationen über Ausrüstung, Sicherheit und umweltgerechtes Verhalten im Kanusport.
O Wie trage ich ein Kajak richtig, wie steige ich richtig ein und aus?
O Wie halte und führe ich das Paddel richtig, um ein Kajak effektiv fortzubewegen?
O Wie steuere ich ein Kajak möglichst einfach und sicher?
O Wie sollte ich ausgestattet sein, um sicher zu paddeln?
O Welche Gefahren habe ich zu beachten und wie erkenne ich diese frühzeitig?
O Wie rette ich mich und das Material nach einer Kenterung?
O Wie verhalte ich mich richtig auf dem Wasser?
Eine Antwort darauf und auf weitere Fragen der Teilnehmenden gibt es in diesem Kurs.
Termine und Kursort
Der Kurs beginnt am Montag, 28. April 2025 im Hallenbad Verwell, Saumurpl. 1, in 27283 Verden(Aller) und findet von 20:00Uhr – 21:00Uhr statt.
Die weiteren vier Kurseinheiten finden am Donnerstag 8. Mai, Donnerstag 15. Mai, Donnerstag 22. Mai sowie Dienstag 27. Mai 2025 jeweils von 18:30Uhr – 20:00Uhr am Bootshaus des Wassersportverein Verden, Am Dithmarsberg 1, 27283 Verden(Aller), statt.
Teilnahmevoraussetzungen
Die Teilnehmenden müssen versichern, dass sie schwimmen können und dass keine gesundheitlichen Umstände bekannt sind, welche sie bei Ausübung des Kanusports beeinträchtigen können. Sie füllen eine entsprechende Erklärung zur Sportgesundheit und zum Haftungsausschluss aus.
Das Mindestalter für eine Teilnahme beträgt 18 Jahre(Ausnahmen ggf. nach Rücksprache möglich). Bei Minderjährigen ist zusätzlich die schriftliche Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten erforderlich.
Kosten und Anmeldung
Für Teilnehmende Personen aus dem Wassersportverein Verden e.V. ist der Kurs kostenfrei. Für Teilnehmende des Deutschen Kanu Verbandes beträgt die Teilnahmegebühr 40,–€ und für alle Anderen 50,–€. Während des Kurses wird den Teilnehmenden das benötigte Material kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Die Anzahl der Teilnehmenden an diesem Kurs ist begrenzt. Eine Anmeldung unter Angabe von Namen, Adresse und Telefonnummer per Email an ausbildung@wsv-verden.com bis eine Woche vor Kursbeginn (22. April 2025) ist erforderlich. Spätere Anmeldungen können ggf. nicht mehr berücksichtigt werden.
Haftungsausschluss
Die Teilnahme an diesem Kurs erfolgt auf eigenes Risiko. Teilnehmende Personen, welche nicht dem Wassersportverein Verden angehören, genießen keinen Versicherungsschutz während des Kurses. Der Wassersportverein Verden und die Kursleitenden haften weder für Personen- noch für Sachschäden, welche durch die Teilnehmenden verursacht werden.
Änderungen im Kursablauf und den Inhalten vorbehalten.