Wichtiger Hinweis für unsere Mitglieder!
Bitte zukünftig zum Anzeigen der nicht öffentlichen Beiträge im Blog, in der Kategorie Auswahl „nur für Mitglieder “ wählen. Dann den Beitrag auswählen und Passwort eingeben.
Wassersportverein Verden e.V.
Bitte zukünftig zum Anzeigen der nicht öffentlichen Beiträge im Blog, in der Kategorie Auswahl „nur für Mitglieder “ wählen. Dann den Beitrag auswählen und Passwort eingeben.
Die Aller ist in Verden bei Kilometer 113,1 wegen Abriss der alten Nordbrücke (B215) vom 20.01.25 bis zum 17.02.25 komplett gesperrt. Link zum Nachricht in Elwis
Wir würden uns sehr freuen, wenn unsere Topsportlerin Paula Wiebe (Startnummer 2) in diesem Jahr zur Sportlerin des Jahres 2025 gewählt wird, und hoffen auf eine breite Unterstützung bei der Wahl. Auf dem kühlen Nass
Am Wochenende nach Nikolaus war es jetzt schon zum 4. mal soweit. Wir haben wieder die 2-tägige Eisfahrfahrt auf der Aller durchgeführt. 23 unerschrockene Teilnehmer aus 5 Vereinen haben sich von dem anfänglichen Regen nicht
Am vergangenen Wochenende sorgte der Nikolaus für strahlende Kinderaugen am Bootshaus. Statt traditionell mit einem Schlitten kam er in diesem Jahr stilgerecht mit einem Boot auf der Aller. Die Kinder, Eltern und Großeltern versammelten sich
Kanuregatta, vom 28. bis 29. September 2024 auf der Aller direkt vor dem Bootshaus des Wassersport Vereins, war ein voller Erfolg. Bei strahlendem Wetter zog die Veranstaltung zahlreiche Gäste und Zuschauer an, die die spannenden
Mit sehr guten Ergebnissen kehrte Paula Wiebe von der internationalen Regatta im polnischen Posen zurück. Die Kanutin des WSV Verden startete mit einer Auswahlmannschaft des Landeskanuverbandes Niedersachsen.– Paula Wiebe präsentierte sich dabei in sehr guter
Ein Geschenk an den Wassersportverein Verden am vergangenen Wochenende feierte der Wassersportverein Verden ein besonderes Ereignis: Das Richtfest für einen neuen Pavillon, der von Justin Arndt, Zimmermannslehrling bei der Firma Holzbau-Thies aus Stedebergen, als Gesellenstück