Umweltschulung (vormals Ökologie-Schulung)

 
Umweltschulung“ (Kurs V) – vormals Ökologie-Schulung

Der nächste Kurs findet am 29.11.2025 statt.

Die Teilnahme an einer Umweltschulung wird allen Kanusporttreibenden empfohlen. Damit können Sie zum Ausdruck bringen, dass Sie Ihren Sport besonders verantwortungsbewusst ausüben wollen.
Spätestens für den Erwerb des DKV Wanderfahrerabzeichens in „Silber“ sind Nachweise über die Teilnahme an Umwelt- und Sicherheitsschulungen erforderlich.
Die Umweltschulung des Wassersportverein Verden e.V. entspricht den neuen Richtlinien ab 2025 gemäß des Deutschen Kanu Verbandes und kann somit als entsprechender Nachweis für das Wanderfahrerabzeichen, Fahrtenleiterausbildung und EPP genutzt werden.

Bericht zur Ökologieschulung 2018
Bericht zur Ökologieschulung 2019

Die Schulungsinhalte
In dieser Schulung sollen die teilnehmenden Personen für die Belange des Natur und Umweltschutzes im Kanusport sensibilisiert werden. Den teilnehmenden Personen werden Kenntnisse über naturverträgliches Paddeln und über Gewässer und Umwelt vermittelt. Dazu gehören …

  • Das naturgemäße Paddelverhalten
  • Gefährdung und Schutz der Gewässer sowie deren Lebewesen
  • Tiere und Pflanzen in und am Wasser
  • Gewässertypen und –regionen
  • Gewässergüte und deren Bestimmung
  • Befahrungsregeln, Tourenplanung und Durchführung
  • Befahrungsregeln, Tourenplanung und Durchführung für Küstengewässer (neu)
  • Praxisteil

Teilnahmevoraussetzungen
keine

Kosten und Anmeldung
Die Teilnahmegebühr beträgt 30,– €. In diesem Preis sind Getränke während der Schulung und Mittagessen enthalten.
Die Anzahl der TeilnehmerInnen in diesem Kurs ist auf 20 Personen begrenzt.
Eine verbindliche Anmeldung unter Angabe von Namen, Geburtsdatum, Adresse und Telefonnummer per Email an gewaesserwart@wsv-verden.de bis zum 21. November 2025 ist erforderlich.

Termine und Kursort
Veranstaltungsort:
Bootshaus des WSV-Verden e.V.
Am Dithmarsberg 1
27283 Verden/Aller


Datum: 29.11.2025
Dauer: 09:00 – 16:30 Uhr

Haftungsausschluss
Nichtvereinsmitglieder genießen keinen Versicherungsschutz während des Kurses. Die Teilnahme an diesem Kurs erfolgt auf eigenes Risiko. Der Wassersportverein Verden und die Kursleitenden haften weder für Personen- noch für Sachschäden.

0
0