Unsere Jugendlichen hatten kürzlich die Gelegenheit, im Hallenbad unter optimalen Bedingungen die Kenterrolle zu lernen. Die Möglichkeit, im warmen Wasser zu üben, macht natürlich Spaß und motivierte die Teilnehmenden, sich intensiv mit der Technik auseinanderzusetzen. Man kann sich auf die Technik konzentrieren ohne zu frieren!
Zu Beginn stand das spielerische Herantasten an das Kentern im Vordergrund. Ohne Paddel lernten die Jugendlichen zunächst, bewusst zu kentern, unter Wasser die Spritzdecke zu lösen und sicher aus dem Boot auszusteigen. Diese grundlegenden Übungen halfen, das Verhalten unter Wasser zu trainieren.
Das eigentliche Übungsziel war jedoch das Beherrschen der Kenterrolle – also das selbstständige Wiederaufrichten des Bootes nach einem Kentern, ohne dabei aussteigen zu müssen. Unter Anleitung erfahrener Trainer konnten die Jugendlichen die Bewegungsabläufe trainieren.
Das neue Jugendboot, das im letzten Jahr von der Firma Keks Freitag gespendete wurde, war für unsere Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren super für die Übungen geeignet.
Das Training im Hallenbad ist eine gute Vorbereitung für die kommende Paddelsaison auf offenen Gewässern, bei denen die Kenterrolle eine wesentliche Sicherheitsfertigkeit darstellt.





