Auf die Oste wollten wir, auf der Weser waren wir Wegen zu niedrigen Wasserstandes war das Paddeln auf der Oste leider nicht möglich. Da vom WSV aber bereits eine Umrundung von Harriersand geplant war, schlossen
92 km in drei Etappen Am Freitagvormittag stiegen wir nach einem ausgiebigen Frühstück in Hannoversch-Münden am Tanzwerder in unsere Boote, um entspannte 24 km bis Gieselwerder zu unserer ersten Unterkunft zurückzulegen. Eine erste Pause für
Am vergangenen Samstag sind wir nach Hamburg zur 46. Alster-Grachten-Fahrt gefahren. Und Hamburg hat sich dieses Jahr bei allerbestem Wetter von seiner schönsten Seite gezeigt! Jedes Jahr nehmen mehrere hundert Paddler aus dem gesamten Bundesgebiet
Gleich am Sonntag hatte unser neuer Vereinsbus seinen ersten Einsatz. Vollbeladen sind wir mit ihm zur Leine-Frühlingsfahrt gefahren. Niemand trauerte dem alten Vereinsbus mehr nach.
Unser alter Bus hatte dem WSV 18 Jahre lang treu gedient und unsere Sportler an alle möglichen Ziele innerhalb und auch manchmal außerhalb dieser Republik befördert, doch war er mittlerweile so sehr in die Jahre
Paddeln ist für die Meisten eine Schönwetter- für Manche jedoch eine Ganzjahressportart, die allerdings gut vorbereitet sein will – besonders im Winter. Hierzu gehören neben dem Tragen von Kälteschutzkleidung und Schwimmwesten und dem Paddeln in
Am zweiten Wochenende im Dezember war es wieder soweit. Der Rintelner Kanu Club hat zur traditionellen Eisfahrt auf der Weser eingeladen. Und die winterfesten Paddler sind der Einladung in Scharen (über 450!) gefolgt, darunter